Obst- und Gartenbauverein Freutsmoos e.V.

Schwarze Stiefmütterchen
1. Vorstand:

Petra Kindsmüller

Geiselfing 3

83349 Palling

Tel.: 0 86 29 / 18 13

 

  

2. Vorstand:

Helga Perschl

Schreckenbach 3

83349 Palling

 

Kassier:

Roswitha Scharrer
Ranham 6
83349 Palling
Tel.: 0 86 29 / 3 82

 

Schriftführerin:

Karin Bartlechner

Schreckenbach 1

83349 Palling

 

Mitgliederzahl:

Zur Zeit zählt der Verein 135 Mitglieder

 

Jahresbeitrag:

6,50 € 

 

Über uns:

Der Gartenbauverein Freutsmoos kann nächstes Jahr sein hundertjähriges Jubiläum feiern. Seit der Gründung 1903 engagiert sich der Verein bei der Verschönerung von Haus, Garten und Dorf. Die verschiedensten Aktivitäten bereichern das Vereinsgeschehen. Da gibt es z.B. im März die große Frühjahrsversammlung (Jahreshauptversammlung) mit Diaschau, Fachreferaten über ausgewählte Themen und einer großen Tombola, von der niemand mit leeren Händen nach Hause geht.

Die Herbstversammlung findet stets im November statt; auch hier werden die Vereinsmitglieder und die Gäste durch kompetente Referate über spezielle Themen informiert. Die Atmosphäre ist jedes Mal sehr gemütlich; die Tische werden liebevoll und jahreszeitgemäß geschmückt und Gäste aus den befreundeten Gartenbauvereinen sind herzlich willkommen.

An Aktivitäten hat der Gartenbauverein Freutsmoos das ganze Jahr über einiges zu bieten. Im Frühjahr und Herbst werden die Blumeninseln des Ortes bepflanzt, selbstverständlich laufend gepflegt und erfreuen so das Auge der Bewohner und Besucher. Pflanzungen von Büschen, Sträuchern oder Bäumen kann man auch an der Straße nach Tyrlbrunn, bei den Erdklärbecken östlich von Freutsmoos und auf dem Grundstück des ehemaligen Schulgebäudes bewundern.

Alle drei Jahre werden im Rahmen des Blumenschmuckwettbewerbs die schönsten Gärten im Verein prämiert. Die besten Teilnehmer der verschiedenen Gartenbauvereine werden auf Kreisebene nochmals ausgezeichnet.

Im Sommer findet auf dem Dorfplatz von Tyrlbrunn das traditionelle Lindenfest statt. Unter bunten Lichtern, bei einer lauen Sommernacht, ein romantisches Fest. Besondere Schmankerl sind beim Lindenfest die Steckerlfische.

Zu den Aktivitäten des Vereins zählt darüber hinaus das Aufstellen von Ruhebänken, Schulungen in fachmännischem Baumschnitt, und die Organisation des Gartengeräteverleihs an Mitglieder. Ausgeliehen werden können Kompost-Dämpfer, Gartenhäcksler oder Astscheren. Ein weiterer Vorteil der Vereinsmitgliedschaft ist die Möglichkeit von Sammelbestellungen (Schneckenkorn, Pflanzen), oder das gemeinsame Mostpressen im Herbst.

Beim Gartenbauverein Freutsmoos kommen auch die gemeinsamen Vergnügen nicht zu kurz. Die jährliche Radltour, der mehrtägige Vereinsausflug oder die Beteiligung am Ferienprogramm der Gemeinde sind immer erfolgreiche, fröhliche Veranstaltungen. Besonders bei den Kindern kommt das Angebot so gut an, daß mit zwei Bussen gefahren werden muß. Als Begleitpersonen fahren Vorstandsmitglieder und einige Eltern mit. Ausflugsziele waren z.B. Bereitschaftspolizei München und IMAX-Kino, der Bayern-Park oder die Bavaria-Filmstudios.

Interessenten und Neumitglieder sind herzlich willkommen.

 

Nachfolgend finden Sie eine alphabetische Auflistung der Vereine:
Sie haben die Möglichkeit, Vereine entweder über Anfangsbuchstaben oder über Suchbegriffe zu finden.


B C D E F G H J K   L   M O P S T V W ALLE 

Tabelle mit den Vereinen in alphabetischer Reihenfolge
VereinsnameAdresseWeiterführende Informationen

Anfangsbuchstabe L

Landvolkbewegung Palling
1.Vorstand
Johann Mayer
Steiner Str. 23
83349 Palling
Telefon: 08629/ 1695 
Mail:
mayer_palling@t-online.de

Internet:
www.klb-muenchen.de

Weitere Informationen:
Detailansicht 

Anzahl der insgesamt gelisteten Elemente: 1

Drucken