Krieger- und Soldatenkameradschaft Palling

KSK1

Vorstand

Franz Berreiter
Oberroidham 7
83349 Palling
Tel.: 0 86 29 / 3 63

 

2. Vorstand

Helmut Heigermoser
Südring 17

83349 Palling
Tel.: 0 86 29 / 98 58 35

  

Mitgliederzahl

154

 

Über uns

Die KSK Palling ist Mitglied der "Vereinigte Krieger und Soldatenkameradschaften des Rupertigau". Zweck des Vereins, laut Statuten, besteht in der kameradschaftlichen Vereinigung der Mitglieder, mit dem Grundgedanken „Der  Toten  gedenken,  dem  Frieden

dienen".


Der Kriegerverein Palling wurde erstmals 1811 gegründet. Aus diesem Jahr ist ein schöner 50 cm hoher, geschnitzter Holzpokal mit der Inschrift „Dem Kriegerverein Palling 1811" erhalten.

 

Im Jahre 1860 wurde eine ordentliche Vorstandschaft gewählt, die aus den Mitgliedern Johann Hübner (Vorstand), Johann Perschl (Kassier) und aus den Verwaltungsmitgliedern Georg Geischeder, Joseph Wanghofer, Sebastian Schneblinger und Mathias Rausch bestand.

 

Um den Verein finanziell abzusichern, wurde aus Mitgliedsbeiträgen eine Summe von 100 Gulden für eine Jahramtsstiftung eingesammelt und bei einer Münchner Bank hinterlegt. Aus den Zinserträgen wurden die jährlichen Jahrämter der gefallenen Kameraden bezahlt.

Weitere 114 Gulden wurden als Grundstock für den Betrieb und Erhalt des Vereins angespart.

 

Bereits am 10. September 1871 konnte die erste Fahne geweiht werden. Die Fahne kostete damals 145 Gulden und ist noch gut erhalten.

 

Urkundlich wurden die ersten Statuten des "Veteranen Militärs Vereins Palling" am 10. Mai 1877 festgehalten.

 

Am 24. August 1884 war eine weitere Fahnenweihe, auch diese schöne Fahne ist noch gut erhalten und wurde bei vielen Festen und traurigen Anlässen bis 1981 getragen.

 

Beginnend mit dem Jahr 1861 bis 1896, ist uns das erste Kassenbuch mit den jährlichen Jahresabrechnungen erhalten.

 

 

 Grossansicht in neuem Fenster: KSK2

 

Ein denkwürdiger Festtag war die Einweihung des Kriegerdenkmals am 10. September 1922 zu Ehren der gefallenen und vermissten Kameraden des Krieges gegen Frankreich 1870/71 und  des 1. Weltkriegs an der Südwestseite der Pfarrkirche.

Hier sind auf Marmortafeln 93 Namen von gefallenen und vermissten Kameraden des 1. Weltkrieges aus der Gemeinde Palling aufgeführt.

Nach dem verheerenden 2. Weltkrieg mussten weitere 142 Namen von gefallenen und vermissten Kameraden auf fünf weiteren Marmortafeln eingemeißelt werden.

Unsere neue Fahne wurde am 12. Juli 1981 beim 170 jährigem Gründungsfest der Krieger- und Soldatenkameradschaft Palling mit Beteiligung von 51 Vereinen und drei Musikkapellen unter großer Anteilnahme der Bevölkerung geweiht.

 

Zur Zeit gehören 4 Kriegsteilnehmer und 150 Reservisten dem Verein an.
Gerne werden Mitglieder aufgenommen, die unter deutscher Fahne gedient haben und ehrenvoll entlassen wurden.

 

Ein besonderes Gedenken gilt am Volkstrauertag aller gefallenen und vermissten Kameraden sowie der zivilen Bevölkerung die durch Kriege und Terror ihr Leben ließen. Zu Ehren ihrer toten Kameraden legt die Krieger- und Soldatenkameradschaft Palling am Kriegerdenkmal einen Kranz nieder.

 

Weiter findet jährlich ein Gedenkgottesdienst für die gefallenen und vermissten Kameraden statt. Beim anschließenden Kameradschaftsabend im Gasthaus werden im gemütlichen Rahmen anfallende Ehrungen verdienter Mitglieder durchgeführt.

 

An den Festtagen und Prozessionen der Pfarrei beteiligen sich die Fahnenabordnung und die Vereinsmitglieder am Kirchenzug. Jedem verstorbenen Mitglied wird beim Seelengottesdienst und anschließender Beerdigung die letzte Ehre durch musikalische Umrahmung und Begleitung mit Fahnenabordnung erwiesen; verstorbene Krieger erhalten drei Ehrensalven.

 

Besonders erwähnenswert ist der alljährliche Vereinsausflug für Jung und Alt.

 

Geleitet wird der Verein derzeit von folgender Vorstandschaft:

1. Vorstand: Franz Berreiter,  Oberroidham 7,  83349 Palling,  Tel. 08629/363

2. Vorstand: Helmut Heigermoser, Südring 17,  83349 Palling,  Tel. 08629/985835

Kassier u  Schriftführer: Johann Maier, Katzwalchen 8, 83349 Palling, Tel. 08669/2371

Fahnenjunker:                           

Ausschussmitglied:                 Johann Goldberger

Ausschussmitglied:                 Josef Huber

Ausschussmitglied:                 Franz Guggenberger

Ausschussmitglied:                 Andi Gschirr

 

Foto KSK

von links: Andi Gschirr, Josef Huber, Johann Goldberger, Franz Berreiter, Helmut Heigermoser, Hans Maier, Franz Guggenberger

 

Nachfolgend finden Sie eine alphabetische Auflistung der Vereine:
Sie haben die Möglichkeit, Vereine entweder über Anfangsbuchstaben oder über Suchbegriffe zu finden.


  B   C D E F G H J K L M O P S T V W ALLE 

Tabelle mit den Vereinen in alphabetischer Reihenfolge
VereinsnameAdresseWeiterführende Informationen

Anfangsbuchstabe B

Bayer. Bauernverband Freutsmoos Ortsobmann
Georg Ostermaier
Baumham 5
83349 Palling
Telefon: 08629/ 538 
Internet:
www.bayerischerbauernverband.de

Weitere Informationen:
Detailansicht 
Bayer. Bauernverband Palling Ortsobmann
1. Vorstand
Herr
Franz Schillinger
Oberroidham 9
83349 Palling
Telefon: 08629/ 351 
Internet:
http://www.bayerischerbauernverband.de

Weitere Informationen:
Detailansicht 
Bayerischer Bauernverband Ortsbäuerin Palling
1. Vorstand
Helene Wolfertstetter
Gengham 3
83349 Palling
Telefon: 08629 392 
Weitere Informationen:
Bayerischer Bauernverband 
Blaskapelle Palling
Musikmeister
Konrad Gastager
Polsing 31
83349 Palling 
Weitere Informationen:
Blaskapelle Palling 
Brandunterstützungsverein
1. Vorstand
Helmut Schuhbäck
Ludwig-Miesgang-Allee 6
83349 Palling
Telefon: 08629 / 985931 
Weitere Informationen:
Detailansicht 
BRK Ortsgemeinschaft Palling - Freutsmoos
1.Vorstand
Johann Kaiser
Lärchenstraße 11
83349 Palling - Freutsmoos
Telefon: 08629 1683 
Mail:
joh.kaiser.palling@t-online.de

Weitere Informationen:
BRK Ortsgemeinschaft Palling - Freutsmoos 
Burschen- und Arbeiterverein Pierling - Weißenkirchen e.V.
1.Vorstand
Matthias Wichtlhuber
Allerding 4
83349 Palling 
Weitere Informationen:
Detailansicht 

Anzahl der insgesamt gelisteten Elemente: 7

Drucken