Es dauert 10 Jahre, bis ein Zigarettenstummel verrottet…
An einem verregneten Mittwochmorgen machten wir uns auf den Weg. Ausgerüstet mit Mülltüten und großen Müllsäcken, an den Händen Arbeitshandschuhe. Unser Ziel: Palling von Müll zu befreien. Unser Weg: Die Straßen, Gassen und öffentlichen Plätze in Palling.
Voll motiviert teilten wir das Ortsgebiet unter vier Gruppen auf und marschierten los. Anfangs dachten wir, wir würden kaum Müll finden. Schnell stellten wir fest, wenn man genau hinschaut, findet man viel, ja sogar sehr viel Müll. Unsere Müllsäcke füllten sich mit den unterschiedlichsten Dingen: Von kleinen Bonbonpapieren, über Autoteile, leere Flaschen bis hin zum größten Übel – da waren wir uns alle einig: Zigarettenstummel! Überall lagen Zigarettenstummel! Äußerst mühsam gestaltete sich das Aufheben der kleinen, unzähligen Stummel. Nach und nach machte sich Wut in uns breit. Wieso können die Raucher ihre Stummel nicht in Mülleimer werfen? Wissen die Leute denn nicht, dass es 10 Jahre dauert, bis die Zigarettenstummel verrotten?
Stolz machte sich in uns breit, als wir uns alle wieder vor dem Rathaus trafen. Viel Müll konnten wir von Pallings Straßen wegsammeln. Am Rathaus empfing uns Herr Bürgermeister Ostermaier. Er brachte zum Ausdruck, wie sehr er unsere Müllsammelaktion unterstützt. Zur Stärkung lud Herr Ostermaier uns ins Rathaus auf eine Brotzeit ein. Im großen und für uns Drittklässler beeindruckenden Sitzungssaal durften wir es uns nun gut gehen lassen. Mit Butterbrezen, Getränken und Naschereien wurden wir von der Gemeinde verköstigt und für unsere Aktion belohnt.
Auf dem Rückweg zur Schule waren wir uns alle einig: Wir werden in Zukunft sehr genau schauen, dass der Müll am richtigen Platz landet – und nicht auf der Straße!