Die Schülerehrung 2023

In die Pallinger Pizzeria Saltimbocca hatte der 1. Bürgermeister Franz Ostermaier die Schul- und Ausbildungs-Absolventen mit einem Einser vor dem Komma eingeladen. Wie jedes Jahr sollen die besten Absolventen des Jahres durch die Gemeinde geehrt werden. In diesem Jahr hatten sich vierzehn junge Leute bei der Sachbearbeiterin Regina Wurm in der Gemeindeverwaltung gemeldet, von denen zehn an diesem Abend anwesend waren. Der Bürgermeister hieß alle jungen Damen und Herren herzlich willkommen und wünschte ihnen viel Glück. Er anerkannte ihre außergewöhnlich guten Leistungen in Schule und Berufsausbildung oder weiterführenden Schulen, auf die sie mit Recht stolz sein können. Die Gemeinde dankte ihnen für ihr Engagement, das sie zu besten Voraussetzungen für ihre berufliche Ausbildung und berufliches Weiterkommen führe. Es sei nicht immer einfach gewesen, besonders in Coronazeiten, an der Bildung dran zu bleiben. Fleiß, Ehrgeiz, Durchhaltevermögen und oft auch Verzicht auf Freizeit haben schließlich zum Erfolg geführt, der sich nun in einem hervorragenden Abschluss und Start fürs Weiterkomme darstelle. Der Bürgermeister dankte im Namen der Gemeinde den Geehrten selbst, aber auch ihren Eltern, die sie unterstützt haben, ihren Lehrkräften und Ausbildern, Freunden und Bekannten und allen, die miteinander Anteil am Lernerfolg haben und so wünschte er den jungen Leuten einen erfolgreichen Weg in das Berufsleben. Der Bürgermeister überreichte ihnen mit Handschlag einen wohlbestückten Umschlag der Gemeinde als äußeres Zeichen der Anerkennung.

Das sind die diesjährigen Geehrten:

 

Bernhard Schuhbäck      1,6

Qualifzierender Hauptschulabschluss an der Mittelschule Trostberg

 

Evelyn Osenstätter         1,75

Mittlere Reife an der Walter-Mohr-Realschule Traunreut

 

Eva Lebacher                    1,15

Laura Lebacher                 1,54

beide Mittlere Reife an der Mädchenrealschule Traunstein-Sparz

 

Johannes Zöttl                  1,7

Abitur am Johannes-Heidenhain-Gymnasium Traunreut

 

Fabian Gröbner               1,1

Fachhochschulreife (Duale Ausbildung) an der FOS Inn-Salzach Altötting

 

Kevin Ober                         1,4

Fachhochschulreife (12. Klasse FOS) an der FOS-BOS Traunstein

 

Julia Lebacher                  1,0         

Fachklasse für Kaufleute für Büromanagement an der Staatlichen Berufsschule II Traunstein

 

Christina Wimmer          1,0

Abschluss Fachklasse für Medizinische Fachangestellte an der Staatl. Berufsschule II Traunstein

 

Judith Jäger                       1,56

Staatlich geprüfte Kinderpflegerin an der Fachakademie für Sozialpädagogik Traunstein

 

Katharina Jäger                                1,01

Staatliche Prüfung zur Pflegefachfrau an der Berufsfachschule für Pflege Traunstein

 

Hanna Wichtlhuber       1,2

Berufsschulabschluss (Fachklasse für Oberflächenbeschichter) an der Städt. Berufsschule 2 Nürnberg

 

Michael Huber                 1,6

Masterprüfung im Studiengang Fahrzeugtechnik (Master of Science) an der Hochschule für angewandte Wissenschaften München

 

Martin Osterhammer    1,3

Masterprüfung im Studiengang Maschinenwesen an der Technischen Universität München

 

Schülerehrung 2023

Die Geehrten (v.l.) Anbei Foto mit den geehrten Einser-Schülern und -Absolventen mit vorne (vli) Hanna Wichtlhuber, Katharina Jäger, Evelyn Osenstätter, Laura Lebacher, Eva Lebacher, Julia Lebacher, Regina Wurm Sachbearbeiterin der Gemeinde Palling, 1. Bürgermeister Franz Ostermaier; hinten (vli) Martin Osterhammer, Bernhard Schuhbäck, Michael Huber, Johannes Zöttl. Auf dem Bild fehlen Fabian Gröbner, Kevin Ober, Christina Wimmer, Judith Jäger.

Text/Foto: Christa Waldherr

Drucken