Das Landratsamt Traunstein informiert über die Einführung der Biotonne. Infos erhalten Sie auf der Homepage des Landkreises Traunstein - Kommunale Abfallwirtschaft: https://www.traunstein.com/buerger-verwaltung/biotonne
Ab sofort ist bei An-, Ab- und Ummeldungen für Restmüll- und Biotonnen eine neue Online-Beantragung unter dem Stichwort „Restmüll“ verfügbar: https://www.traunstein.com/buerger-verwaltung/restmuell.
Ausgabe von "Startersets" für die Biotonne
Pro Biotonne liefert der Landkreis Traunstein an die Landkreisbürger ein sogenanntes „Starterset“ mit aus. Dieses umfasst eine Jutetasche, die am Deckel befestigt wird. In dieser befindet sich ein Papiertütenset und ein Biotonnen-Flyer.
Wird eine Biotonne von mehreren Haushalten genutzt, z.B. bei größeren Objekten wie Mehrgeschosswohnungsbauten, wird leider nicht jeder Haushalt ein Starterset erhalten können.
Bei Bedarf können Bürgerinnen und Bürger ein zusätzliches Starterset bei der Gemeindeverwaltung im Bürgerbüro erhalten. Die Ausgabe der Startersets wird mit Name, Adresse und Unterschrift dokumentiert.
Pro Haushalt ist dabei grundsätzlich jeweils nur die Ausgabe eines Startersets möglich. Ausnahmsweise wird bei einer Biotonnen-Nutzung durch mehrere Haushalte aus Servicegründen die Ausgabe von mehreren Sets an einen „Abholer“ gestattet. Die abholende Person hat aber in der Spalte „Begründung“ konkret anzugeben, für welche anderen Haushalte sie die Startersets mit abholt und bestätigt dies mit ihrer Unterschrift.