Die Räume des ehemaligen Pallinger Jugendtreffs dienen seit mehreren Jahren als allgemeiner Jugendraum. Dieser steht allen in der Gemeinde ansässigen Vereinen mit eigener Jugendarbeit zur Nutzung frei.
Aktuelle regelmäßige Nutzer sind die Theaterjugend, das Jugendrotkreuz und der Helferkreis Asyl. Vor kurzem haben diese Organisationen mit viel Eigeneinsatz die Räumlichkeiten wieder auf Vordermann gebracht: sämtliche Wände wurden gestrichen, Mobiliar soweit möglich repariert oder aussortiert und neues Inventar ausgesucht. So wurden neue Tische und Stühle beschafft, sowie die Küchenzeile komplett mit Geschirr und Kochutensilien ausgestattet. Ergänzt wurde dies vor wenigen Wochen durch einen großen Flachbildfernseher mit Soundbar und Blu-Ray-Player.
Finanziert wurden diese Investitionen durch die Gemeinde, die die Jugendarbeit in den Vereinen dadurch weiter fördern will. Durch die umfangreiche Ausstattung mit Medientechnik, Bestuhlung, Küchenzeile, Billard- und Kickertisch, sowie einer großen Sofaecke können die Vereine hier ihre Nachwuchsarbeit abwechslungsreich gestalten.
Interessenten für die Nutzung des Jugendraums können sich an die Gemeindeverwaltung (Stefan Perschl, Tel. 08629/9882-15) oder Andi Obermaier (Tel. 0151/61412246) wenden. Bei der Raumnutzung sind die aktuellen Hygienemaßnahmen zu beachten.
Die neue Medientechnik wird von den Jugendlichen gerne genutzt, so wie hier vom Jugendrotkreuz mit ihrem Leiter Andi Obermaier. Fotos: Julia Knottek