Bauanträge
- Antrag auf Umnutzung der bestehenden Garage in ein Wohnhaus mit Garage durch Firstdrehung und Aufstockung sowie Vergrößerung des Bestandes in der Tyrlachinger Str., Fl-Nr. 420/3 Gem. Palling
- Antrag auf Baugenehmigung für Neubau Wohnhaus mit 2 Wohneinheiten und Doppelgarage Buchetstraße 16, Fl-Nr. 51 Gem. Palling
- Bauantrag für Errichtung eines Carports in Volkrading 2, Fl-Nr. 1413 Gem. Palling
- Antrag auf Baugenehmigung zur Nutzungsänderung Verkaufsraum zu Friseursalon Hauptstraße 12, Fl-Nr. 94/2 Gem. Freutsmoos
- Antrag auf Baugenehmigung für Neubau einer landwirtschaftlichen Maschinenhalle in Gengham, Fl-Nr. 3697 Gem. Palling
- Antrag auf Erteilung einer denkmalschutzrechtlichen Erlaubnis zur Sanierung der Kirchhofmauer (Stützmauer) in Tyrlbrunn 14, Fl-Nr. 2062 Gem. Freutsmoos
- Antrag auf Errichtung einer Kiesgrube und Wiederverfüllung als Aushubdeponie zwischen Palling u. Allerding, Fl-Nr. 224 u. 227 Gem. Palling
Antrag auf Neubau Stahlgitterturm (OK Mast 30,52 m) inkl. Stahlbetonfundament, nördlich vom Ort Palling, Fl-Nr. 383 Gem. Palling
Das Vorhaben ist grundsätzlich nach § 35 Abs. 1 Nr. 3 BauGB im Außenbereich privilegiert. Die Nutzung durch verschiedene Mobilfunkfirmen soll ermöglicht werden.
Der Gemeinderat beschloss, den Tagesordnungspunkt zu vertagen. Er soll in der nächsten Sitzung erneut behandelt werden.
Bauleitplanung:
Aufstellung zur 35. Änderung Flächennutzungs-/Landschaftsplan im Parallelverfahren zur Aufstellung der 3. Änderung-Erweiterung Bebauungsplan "Unering-Nord"
Die 3. Änderung-Erweiterung des Bebauungs-/Grünordnungsplanes „Unering-Nord“ für den Bereich der Fl.-Nrn. 2370/2 und 2370/3 Gemarkung Palling sowie für die Teilflächen der Fl.-Nrn. 2366 und 2370 Gem. Palling wurde beantragt. Hierzu wurde bereits ein Aufstellungsbeschluss v. 03.11.2022 gefasst. Die Änderung war ursprünglich im Verfahren nach § 13a und 13b BauGB geplant. Aufgrund eines aktuellen Gerichtsurteils steht der § 13b BauGB ab sofort nicht mehr zur Verfügung, sodass das Verfahren von § 13a BauGB in ein Regelverfahren übergeleitet wird. Folglich ist im Parallelverfahren nun auch der Flächennutzungs-/Landschaftsplan zu ändern.
Antrag aus dem Gemeinderat
Es wurde ein Antrag aus dem Gemeinderat gestellt, den Tagesordnungspunkt zurückzustellen, bis ein Konzept für Wohnraum in der Gemeinde erarbeitet wurde.
Der Antrag fand keine Mehrheit im Gemeinderat, sodass anschließend folgender Beschluss gefasst wurde:
Der Gemeinderat beschließt für das Änderungs-Erweiterungsgebiet im Parallelverfahren der sich ebenfalls in Aufstellung befindlichen 3. Änderung-Erweiterung Bebauungsplan-/Grünordnungsplanes „Unering-Nord“ die Aufstellung zur 35. Änderung des Flächennutzungsplanes.
Der Auftrag zur Erstellung der Planunterlagen wird an das Ingenieurbüro für Städtebau und Umweltplanung Dipl.-Ing. (TU) Gabriele Schmid in Teisendorf erteilt.
Sanierung und Erweiterung Kath. Kindergarten
Vergabe der Gewerke Heizung und Lüftung
Der Auftrag für die Heizungsarbeiten wird an die Firma Harrer erteilt. Das Gewerk Raumlufttechnik wird erneut ausgeschrieben.
Vergabe Architektur Paket II
Die Aufträge für die Gewerke werden an folgende Firmen erteilt:
Holz-Alufenster und Außentüren: Firma Groß Fenster + Türen GmbH aus Salzweg
Stahlbauarbeiten: Firma Schlicker Metallbearbeitungs GmbH aus Unterneukirchen
Fassadenarbeiten: Firma AS-Fassaden aus Gars-Bahnhof
Dachdeckerarbeiten: Firma Loferer u. Tausendfreund GmbH aus Prien am Chiemsee
Pfosten-Riegel-Fassade: Firma Unterholzer Metallbau GmbH aus Töging
Sonnenschutzanlagen: Firma Rollladenbau Kurtz aus Teisendorf